Pkw-Kartell
Die fünf großen deutschen Autohersteller VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler sollen sich seit den Neunzigerjahren illegal abgesprochen haben - zum Nachteil von Kunden und Lieferanten. Nach den Durchsuchungen bei BMW und der Selbstanzeige von Daimler verdichten sich jetzt die Hinweise auf ein Kartell.
Als Neuwagen-Käufer und Zulieferer haben Sie deshalb unter Umständen einen Anspruch auf Schadensersatz.
Dabei müssen die illegalen Absprachen nicht individuell nachgewiesen werden. Wenn die Behörden offiziell das Bestehen eines Kartells feststellen, sind die Gerichte daran gebunden. Lediglich die konkrete Schadenshöhe müsse ermittelt werden.
Die Autos sind durch die mutmaßlichen illegalen Absprachen der Hersteller dann wahrscheinlich auf einem schlechteren technischen Stand verkauft wurden, als sie es hätten sein können.
Wir bereiten inzwischen zusammen mit einem renommierten Sachverständigen ein entsprechendes Gutachten vor.
KWAG - Rechtsanwälte hat im ähnlich gelagerten Fall des LKW-Kartells bereits ein Gutachten zur Ermittlung der Höhe des Schadens beauftragt, der Kunden durch die jahrelangen rechtswidrigen Absprachen großer europäischer Nutzfahrzeughersteller entstanden ist.
Wir sind Experten für Schadensersatz und stehen Ihnen in allen Schadensfällen zur Seite.
Sollte sich der Kartellverdacht bestätigen, müssen Sie schnell handeln. Es droht Verjährung. Das gilt für Sie als Autokäufer genauso wie als Zulieferunternehmen.
Wir kümmern uns um jeden Fall individuell und intensiv, egal, ob der Schaden einige Hundert Euro beträgt oder etwa in die Millionen geht. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir den Sachverhalt und besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Strategie. Wir prüfen Ihre Ansprüche und setzen sie sowohl im außergerichtlichen, wie auch im gerichtlichen Verfahren durch.
Damit Sie zu Ihrem Recht kommen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Hier finden Sie aktuelle Informationen und News zum Thema.